Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. April 2016

Wie geht das!

Hallöchen,

da ich einige Anfragen bekommen habe wie ich die Webmuster-Babydecke gehäkelt habe, möchte ich nochmal auf einen Post von mir hinweisen, wo ich das mit einem Foto-Tutorial erkläre wie der Farbwechsel geht.


Hier findet ihr auch die von mir aufgemalte Häkelschrift für das Muster der Decke.


Da das immer nur kurze Stücke sind, die in einer Farbe gehäkelt werden, habe ich habe ich 2 Fäden von einem Kneuel benutzt. Das heißt den Faden von aussen des Kneuels für ein Quadrat und den Faden von innen des Kneuels für das nächste Quadrat.Wenn ein Farbsatz beendet ist schneide ich den Faden ab, so löst sich das Chaos mit dem Fadensalat alle 7 Reihen wieder etwas auf.


Also frohes Gelingen und 

bis bald, eure

Lisa

Samstag, 24. Januar 2015

Tutorial: Pixeldecke

Hallo ihr Lieben,

hier kommt - wie versprochen - das Tutorial der Pixeldecke. Das ist eigentlich ganz simpel.

4 Luftmaschen zum Ring schließen. 3 Luftmaschen (ersetzt das erste Stäbchen)

Das erste Fertige Quadrat hat 4 x 4 Stäbchen mit je einer Luftmasche dazwischen (Ecke). Die Runde wird mit einer Kettmasche geschlossen.

Beim 2 Quadrat wird an 2 Ecken die Luftmasche weggelassen und dafür eine feste Masche um die Luftmasche des ersten Quadrates gehäkelt.


Das sieht dann so aus.

So werden immer mehr angehäkelt. Die nächste Reihe wird nicht an den Luftmaschen angehäkelt sondern in den Zwischenräumen der einzelnen Quadrate.


Hier kann man das glaub ich ganz gut erkennen.





Hier hab ich das mal mit verschiedenen Farben gemacht, damit man das besser erkennen kann.

Ich hoffe das man alles gut erkennen kann und alles verständlich ist.

bis bald, eure
Lisa

 Meine aktuelle To-do-Liste:
1. Untersetzter für die Kinder
2. Tagesdecke in Streifen   25%  (wartet auf Garnnachschub)
3. Nackenrolle für Schatz
4. Sofaüberwurf   5%
5. Pastellbunt-weiße-Babydecke
6. Rosen-Tagesdecke  1%
7. Karnevalskostüm  50%
8. Lampenschirm
9. Geldbörse
10. Fahrradkorb verschönern
11. Kleidungsstück für mich
12. Polsterkissen für Rücken
13. Deckchen für die Fensterbank
14. i-pod-Täschchen
15. Schneeflockendecke   40%
16. Corner-to-corner Babydecke   60%  (wartet auf Garnnachschub)
17. Ein Röckchen für den Weihnachtsbaum  100%
18. Bild für Bibliothek
19. Eine neue Pixeldecke  1%

Freitag, 21. November 2014

Tutorial Polnischer Stern: Die Verschlingung

Halli hallo,

ich habe versprochen, ein Tutorial zu machen, wie das mit der Verschlingung beim polnischen Stern funktioniert. Ich habe 18 Bilder gemacht und hoffe das man alles gut erkennen kann.

Here it comes:

das Grundgerüst (ich habe es allerdings mit doppelten Stäbchen gemacht).

die beiden gelben Lmk (Luftmaschenketten) aus der 2. Reihe werden über kreuz verschlungen an der Stelle wo die beiden doppelten grünen Stäbchen sind

Die ganze Reihe so verschlingen.

Jetzt werden die grünen Lmk die darüber liegen (aus Reihe 3) durch die gelben Lmk (aus Reihe 2) gezogen. Gerade nach oben und nicht über kreuz.

Die ganze Reihe.

Das gleiche machen wir nochmal. Die gelben Lmk aus Reihe 4 durch die grünen Lmk aus Reihe 3.
 

Jetzt wieder die gelben Lmk über kreuz verschlingen. Das neue Kreuz befindet sich mittig über den anderen Kreuzen  und liegt dann auf den beiden doppelten grünen Stäbchen.



Jetzt wieder gerade nach oben verschlingen, grün durch die gelben...

 ...und gelb durch die grünen

Dann wieder überkreuzen, so das die neuen Kreuze über den ersten Kreuzen liegen.
 

So geht das immer weiter.








Jetzt wird eine Reihe doppelte Stäbchen wie in der Häkelschrift gemacht aber ohne Lmk.Falls es zu schwierig ist, einfach die letzten Lmk wieder herausziehen die Reihe häkeln und danach wieder neu verschlingen.

Und bei der letzten Reihe werden die Luftmaschenbögen da mit eingehäkelt wo sie laut dem Muster liegen müssten.


Hier noch mal die Häkelschrift: Wie schon gesagt, ich mach doppelte Stäbchen anstatt normaler Stäbchen. und jeder Bogen bestäht aus 10 Luftmaschen.
Bis bald, eure

Lisa

Donnerstag, 23. Oktober 2014

Tutorial: Clown-Babydecke

Hallo ihr Lieben,

für alle die auch so eine Clown-Babydecke machen wollen kommt hier das Tutorial.


Runde 1:
4 Luftmaschen anschlagen und 1 Stäbchen in die 4 Luftmasche von der Nadel aus arbeiten. Sind 12 Stäbchen.

In jede Masche 2 Stäbchen häkeln. Sind 24 Stäbchen.

3. Reihe:
Abwechselnd in jede Masche 1 Stäbchen und 2 Stäbchen häkeln. Insgesammt 36 Stäbchen. Farbwechsel.

4 Reihe:
6 Stäbchen häkeln,

je 3 doppelte Stäbchen in die nächsten 2 Maschen

dann wieder (7 Stäbchen, je 3 doppelte Stäbchen in die nächsten 2 Maschen) noch 2x wiederholen. Dann ein Stäbchen häkeln und die Runde mit einer Kettmasche schließen. An den Ecken hat man jetzt 6 doppelte Stäbchen und dazwischen je 7 Stäbchen.

5 Reihe:
Immer 3 Stäbchen in eine Masche 1 Luftmasche 3 Maschen überspringen 3 Stäbchen in einer Masche. An den Ecken jeweils 3 Stäbchen in das 3. und 4. doppelte Stäbchen häkeln und dazwischen 3 Luftmaschen.


bei dieser Runde werden die Squares auch direkt verbunden. An den Ecken wird dann nur 1 Luftmasche dann 1 feste Masche um den 3 Luftmaschenbogen des anderen Squares und wieder 1 Luftmasche gehäkelt.

Und die einzelnen Luftmaschen werden durch feste Maschen ersetzt, die um die einzelnen Luftmaschen des anderen Squares gehäkelt werden.


Jetzt noch alle Fäden vernähen und einen Rand nach Wahl drum herum häkeln. Ich habe 2 Reihen (1 x weiss und 1 x bunt) in dem Granny Muster gemacht und dann 3 Reihen Stäbchen in dem bunten Garn, weil ich noch so viel übrig hatte und zum Schluß noch eine Muschelborte gehäkelt.

bis bald, eure

Lisa