Posts mit dem Label Nackenrolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nackenrolle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Juli 2015

Eine neue Nackenrolle!

Halli hallo,

lange lag sie bei mir auf der Couch und wurde nicht beachtet. Jetzt habe ich sie aber doch fertig gehäkelt.
Teils aus Restegarnen, wo ich noch 1-2 Kneuel von hatte und die es nicht mehr gibt.


Sieht noch recht einsam aus auf dem Gästebett. Aber im Laufe der Zeit kommen noch ein paar Kissen dazu.


Ich habe den Bezug etwas breiter gehäkelt und an den Seiten einfach ein Luftmaschenband durchgezogen, so wirkt das ganze etwas kreuselig.


Bis bald, eure

Lisa



To-do-Liste:

1. V-Stich Babydecke
2. Ta-tü-tä für das Wohnzimmer
3. Nackenrolle für das Gästebett  100%
4. Blume für Fensterbank
5. Großer runder Aufhänger für draussen  100 %
6. Spiralaufhänger für draussen  100%
7. Kleiner runder Aufhänger für draussen  100%
8. Fantasiekissen
9. Poncho für mich
10. Tagesdecke für Zimmer 6
11. Gardine für das Schlafzimmerfenster
12. Sandkorn-Babydecke  95%  (wartet auf Garnnachschub)
13. Babydecke in dem versetzten Blockmuster  30%
14. Stürmische-See-Tagesdecke für ein Doppelzimmer  50%
15. Fußmatte für das WC
16. Platzdeckchen für mein Küchentablett   100%
17. Pastellbunt-weiße-Babydecke  100%
 18. Pixelrosenbabydecke rosa  73%  
19. Pixelrosenbabydecke orange 67%  (wartet auf Garnnachschub)
20. Schneeflockendecke  65%
21. Ein weiteres Oberteil für mich  80%
22. Kosmetiktücherdose umhäkeln
23. Flechtkissen
24. Babydecke im Viererblock  100%
25. Styroporherz mit Blümchen  100%

Sonntag, 7. Juni 2015

Sommer, Sonne, häkeln!!!

Hallöchen,

das ist ja mal ärgerlich. Für die Nackenrolle fehlen nur ein paar cm in der Reihe an grünem Garn, von den anderen Farben hätte ich noch genug um das Stück fertig zu machen.


Das hier war der erste Versuch für eine Nackenrolle, die Farben gefielen mir gut aber das Muster gar nicht. Also habe ich alles wieder aufgetrennt und neu angefangen. Bild oben.


Zwischendurch wurde dann zum ersten Mal dieses Jahr der Grill angeschmissen. Wir hatten bisher nie das Wetter oder die Zeit dazu. Unser Wochenablauf ist ja schließlich anders als bei der übrigen Bevölkerung. Unser Wochenende ist nämlich Dienstag und Mittwoch.


 Mein Schatz hat mir auch mal wieder Blumen mitgebracht.


Und das liegt Momentan auf meiner Nadel, ein neues Oberteil für mich. Ich hatte erst mal 3 Kneuel zur Probe bestellt um zu sehen wie die farben in Natura aussehen, deshalb wußte ich schon im Vorraus das das Garn nicht reicht. Aber trotz allem kann ich gleich erst mal die Fäden vernähen, bevor ich mit der Bogentagesdecke weiter mache.


Bis bald, eure

Lisa

To-do-Liste:

1. V-Stich Babyblanket
2. Ta-tü-tä für das Wohnzimmer
3. Nackenrolle für das Gästebett  70%  (wartet auf Garnnachschub)
4. Blume für Fensterbank
5. Großer runder Aufhänger für draussen
6. Spiralaufhänger für draussen
7. Kleiner runder Aufhänger für draussen
8. Fantasiekissen
9. Poncho für mich
10. Tagesdecke für Zimmer 6
11. Gardine für das Schlafzimmerfenster
12. Sandkorn-Babydecke  30%  (wartet auf Garnnachschub)
13. Babydecke in dem versetzten Blockmuster  20%  (wartet auf Garnnachschub)
14. Bogentagesdecke für ein Doppelzimmer  5%
15. Fußmatte für das WC
16. Platzdeckchen für mein Küchentablett 
17. Pastellbunt-weiße-Babydecke  40%  (wartet auf Garnnachschub) 
 18. Pixelrosenbabydecke rosa  52%  (wartet auf Garnnachschub) 
19. Pixelrosenbabydecke orange 67%  (wartet auf Garnnachschub)
20. Schneeflockendecke  50%
21. Ein weiteres Kleidungsstück für mich  5%  (wartet auf Garnnachschub)
22. Kosmetiktücherdose umhäkeln
23. Flechtkissen
24. Babydecke im Viererblock  30%
25. Styroporherz mit Blümchen

Mittwoch, 1. April 2015

Mein Schatz hat eine neue Nackenrolle

Halli hallo,

die Nackenrolle für mein Schatz ist fertig. Das ist dann jetzt schon die 3. Eine liegt im Bett, eine auf dem Sofa und diese jetzt kommt dann im Sommer auf die Gartenliege. 

Ich habe wieder mal seine Gladbachfarben genommrn und sogar Rauten gehäkelt, ganz in Sinne seines Lieblings Fußballvereins.




Von dieser Farbkombi habe ich dann aber auch erst mal die Nase voll.

bis bald, eure

Lisa



Meine aktuelle To-do-Liste:
1. Untersetzer für die Kinder  50%
2. Tagesdecke in Streifen   100% 
3. Nackenrolle für Schatz  100%
4. Sofaüberwurf   20%
5. Pastellbunt-weiße-Babydecke  5% (wartet auf Garnnachschub)
6. Rosen-Tagesdecke  60%
7. Karnevalskostüm  100%
8. Lampenschirm
9. Geldbörse
10. Fahrradkorb verschönern
11. Kleidungsstück für mich  70%
12. Polsterkissen für Rücken
13. Deckchen für die Fensterbank  100%
14. i-pod-Täschchen  100%
15. Schneeflockendecke   40%
16. Corner-to-corner Babydecke   100%
17. Ein Röckchen für den Weihnachtsbaum  100%
18. Bild für Bibliothek
19. Eine neue Pixeldecke  22%
20. Poncho für Schatz  100%

Dienstag, 24. März 2015

Nackenrollen kann man nie genug haben...

...findet mein Schatz, denn er hatte sich noch eine gewünscht für draussen im Sommer auf seiner Gartenliege.

Und ganz nebenbei bin ich ja auch noch mit meiner To-do-Liste beschäftigt und nicht nur mit dem Küchenfenster. 
Die Nackenrolle wird in seinen geliebten Gladbachfarben gemacht und diesmal sogar in der traditionellen Rautenform.


Wenn die fertig ist, habe ich von dieser Farbkombi erst mal genug.

Bis bald, eure

Lisa


Meine aktuelle To-do-Liste:
1. Untersetzer für die Kinder  50%
2. Tagesdecke in Streifen   100% 
3. Nackenrolle für Schatz  50%
4. Sofaüberwurf   5%
5. Pastellbunt-weiße-Babydecke  5% (wartet auf Garnnachschub)
6. Rosen-Tagesdecke  40%
7. Karnevalskostüm  100%
8. Lampenschirm
9. Geldbörse
10. Fahrradkorb verschönern
11. Kleidungsstück für mich  50%
12. Polsterkissen für Rücken
13. Deckchen für die Fensterbank  100%
14. i-pod-Täschchen  100%
15. Schneeflockendecke   40%
16. Corner-to-corner Babydecke   100%
17. Ein Röckchen für den Weihnachtsbaum  100%
18. Bild für Bibliothek
19. Eine neue Pixeldecke  20%
20. Poncho für Schatz  100%
 

Montag, 21. April 2014

Noch eine Nackenrolle!

Hallo,

vielleicht könnt ihr euch noch daran erinnern, das ich mal das Abo hatte von der Zeitschrift ,,Häkeln leicht gemacht". Na, ja, das Heft hatte seine Chance und hat sie vertan. Denn schon nach ein paar Ausgaben hatte ich die Schnauze gestrichen voll. Es gab immer wieder nur Grannies aus Stäbchen die dann bestickt wurden. Für so einen Lehrgang im besticken wollte ich mein Geld nicht ausgeben. Meiner Meinung nach grenzt das schon an Betrug. Aber nun, was soll's, wird abgehakt unter Lehrgeld.

Trotz allem habe ich aber ein paar Grannies damit gehäkelt, die dann in einem Karton vor sich hindümpelten, weil ich nicht wusste was ich daraus machen soll. 
Vor einiger Zeit habe ich eine Nackenrolle gemacht für meinen Schatz. Der ist immer noch ganz begeistert davon, so das ich beschlossen habe, ihm noch eine zu machen.
Hier ist sie:



Ich habe mich beim zusammennähen entschieden das mit Vesatz zu machen. Bei einer Nackenrolle geht das schliesslich ganz einfach und sieht mal etwas anders aus.


Ich habe auch noch Reste von dem Garn, so das ich die Seitenteile aus dem gleichen Garn machen konnte.

Da immer noch einige Reste da sind, werde ich wohl noch ein Platzdeckchen daraus machen. Mal sehen.

Bis bald, eure

Lisa

Sonntag, 23. Februar 2014

Die Nackenrolle für mein Schatz ist fertig!

Hallöchen,

meine erste Nackenrolle ist fertig. Sie ist an den Seiten vielleicht nicht ganz perfekt, aber meinem Schatz gefällt sie. Jetzt kann er noch bequemer liegen wenn er ein Buch liest (was er gerne macht).

Das Muster kommt aus dem Buch ,,Granny Squares auf andere Art" von Barbara Wilder und Beatrice Simon.


Die Grannies waren zuerst etwas kompliziert, aber als ich es einmal raus hatte wie es funktioniert, gingen die Dinger ganz flott von der Hand. Ich glaube das längste an der Arbeit war das zusammennähen. Vor allem diese kleinen Kreise dazwischen waren etwas nervtötend. Aber jetzt ist es geschafft und ich kann wieder etwas von meiner To-do-Liste abhaken und vor allem wieder was neues anfangen.


Der Postbote hat mir letzten Mittwoch ein Paket mit Garn gebracht, das ich bestellt hatte. Einige Einzelkneuel zum ausprobieren wie die Farben wirken und wie sie am besten zusammen passen. Mal sehen, was ich daraus mache. Leider ist das grün was ich für die Stargranny-Tagesdecke in grün brauche nicht lieferbar gewesen und die Läden hier im Ort haben es auch nicht vorrätig. Ich werde mich also noch gedulden müssen und es beim nächsten mal mitbestellen.

bis bald, eure

Lisa

Meine aktuelle To-do-Liste:
1. Bonbon-Babydecke   100%
2. Babydecke blau   20%
3. Stargranny-Tagesdecke grün   90%
4. Stargranny-Tagesdecke blau   70%
5. Wellen-Babydecke 100%
6. Nackenrolle  100%
7. Tischdecke Bibliothek  20%
8. Tischdecke Spielzimmer   100%
9. Tischdecke Freundin   100%
10. Pralinenschachtel-Babydecke   100%
11. Schneeflockenfenster
12. Umkleidekabine verschönern
13.  Tagesdecke mit Grannymitte
14. Tagesdecke aus Sternen   5%
15. 2 Gardinen
16. Kleidungsstück
17. Wellenmuster-Babydecke   90 %
18. Gartenbankbezug
19. Tasche für Handschuhe und Skibrillen
20. Kameraschutzhülle
21. Glasuntersetzer   100%
22. Patchworkbabydecke
23. Babydecke rosa 100%